Softwareentwickler und Verkaufsfähigkeiten: Eine Herausforderung im Tech-Bereich

Die Kluft zwischen Code und Kunden
Softwareentwickler sind bekannt für ihre Expertise in Frameworks, Programmiersprachen und Technologien. Sie verbringen Stunden damit, im Code zu versinken, um die perfekte Lösung zu finden, sei es durch das Verfeinern eines bestimmten Code-Abschnitts oder die Implementierung einer weiteren innovativen Funktion. Diese tiefgehende technische Fokussierung ist zweifellos eine Stärke, birgt jedoch auch eine entscheidende Schwäche: Viele Entwickler finden sich in der Herausforderung wieder, ihre Arbeit nicht effektiv an Kunden zu verkaufen.
Der Entwickler als Verkäufer: Ein ungewohntes Terrain
Für Softwareentwickler, besonders im Backend-Bereich, scheint es oft naheliegend, den Kunden durch technische Details ihres Codes zu beeindrucken. Sie erläutern die Komplexität des Codes und die Anstrengungen, die hinter bestimmten Funktionen stecken – ähnlich einem Kind, das stolz seine selbstständig erledigten Aufgaben präsentiert. Doch in diesen Momenten offenbart sich eine kritische Lücke: Kunden interessieren sich meist mehr für den praktischen Nutzen der Lösung, wie Kosteneinsparungen, Mehrwert für ihre bestehende Anwendung und das Potenzial, neue Kunden anzuziehen.
Mehr als nur Code: Die Kunst des Verkaufens
Als IT-Freiberufler oder Entwickler ist es entscheidend, nicht nur sich selbst, sondern auch den eigenen Code und die entwickelten Anwendungen attraktiv für den Kunden darzustellen. Es geht darum, sich von der Vorstellung zu lösen, dass die Aufgabe mit funktionierendem Code abgeschlossen ist. Stattdessen sollte der Fokus darauf liegen, wie man den Mehrwert der eigenen Arbeit effektiv kommuniziert.
Effektives Verkaufen: Ein Umdenken ist erforderlich
In meinen Gesprächen mit Entwicklerteams betone ich oft die Bedeutung, ihre Erfolge und Fortschritte so zu präsentieren, dass sie für den Kunden relevant werden. Dabei geht es nicht nur darum, neue Funktionen hervorzuheben, sondern auch den Nutzen und Wert von Aspekten wie Unittests aufzuzeigen.
Fazit: Über den Code hinaus denken
Um als Softwareentwickler erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, sich nur auf technische Fähigkeiten zu konzentrieren. Es ist ebenso wichtig, zu lernen, wie man die eigene Arbeit effektiv ‘verkauft’ und den Kunden den Mehrwert verständlich macht. Diese Fähigkeit kann den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Entwickler ausmachen.