Work-Life-Balance für IT-Freiberufler: Wie du deinen Alltag meistern kannst

Von
Jawed Sahebjan
April 2, 2023

In der heutigen Zeit, in der Technologie unseren Alltag beherrscht, ist die Arbeit als IT-Freiberufler eine beliebte Wahl. Es gibt viele Vorteile, wie zum Beispiel Flexibilität und Freiheit, aber auch Nachteile, wie das Risiko der Isolation und ein Mangel an Work-Life-Balance. In diesem Artikel werden wir uns auf die Bedeutung der Work-Life-Balance für IT-Freiberufler konzentrieren und einige Tipps geben, wie man den Alltag meistern kann.

Als IT-Freiberufler ist es einfach, sich in die Arbeit zu vertiefen und sich in einem endlosen Strom von Aufgaben zu verlieren. Dies kann zu einem Burnout führen und auch das Privatleben beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um abzuschalten und das Privatleben zu genießen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen.

Eine ausgewogene Work-Life-Balance kann auch die Produktivität steigern und dich von stress jeglicher Art schützen, des Weiteren wird es dir den spaß am Arbeiten wieder zurück geben. Viele sehen die Arbeit als den Sinn des Lebens und wundern sich im Nachhinein, wenn Sie bemerken, dass es doch gar nicht so ist und verfallen dann in eine Art Lebenskrise.

Tipps, um den Alltag als IT-Freiberufler zu meistern

  1. Schaffe eine Trennung zwischen Arbeit und Privatleben

Es ist wichtig, eine klare Trennung zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen. Versuche, einen klaren Zeitplan zu erstellen und halte dich daran. Schaffe auch eine physische Trennung zwischen deinem Arbeitsbereich und deinem Privatleben. Wenn möglich, trenne auch die Geräte, die du für die Arbeit und für das Privatleben verwendest. Zum Beispiel kann es sinnvoll sein, in deiner Wohnung oder in deinem Haus einen Raum zu schaffen, der ausschließlich für die Arbeit vorgesehen ist. Hier kannst du dich entfalten und den Raum so gestalten, wie du es auch in einem Büro tun würdest. Der Raum sollte dir die Möglichkeit geben, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wenn du beispielsweise etwas in einem Büro vermisst hast, dann integriere es ruhig. Bei mir habe ich beispielsweise Boxen integriert, sodass ich manchmal auch entspannende Musik hören kann oder mich einfach aus dem Fenster lehnen kann, um die frische Luft einzuatmen. Dein Büro sollte niemals zu einem Gefängnis werden und keine Strafe für dich sein. Versuche hier kreativ zu sein. Wenn du diesen Raum nach der Arbeit verlässt, sollten alle Gedanken an die Arbeit in diesem Raum zurückgelassen werden. So schaffst du eine klare Trennung zwischen Arbeit und Privatleben. Anfangs habe ich im Wohnzimmer oder in der Küche gearbeitet, aber sobald ich die Arbeit beendet hatte, war die Arbeit weiterhin präsent und ich hatte mich nie richtig davon trennen können.

  1. Nutze Technologie, um Zeit zu sparen

Als IT-Freiberufler hast du Zugang zu vielen Tools und Technologien, die dir helfen können, Zeit zu sparen. Nutze diese Technologien, um deine Arbeit effektiver zu gestalten und mehr Freizeit zu haben. Zum Beispiel gibt es Tools für die Zeiterfassung, Buchhaltung, Projektmanagement. Wenn du entwickeln kannst so kannst du lestigen Aufgaben auch durch Skripte automatisieren lassen. Auch die Steuern lassen sich ohne einen Steuerberater einfach mit bestehenden tools die es am Markt gibt vereinfachen. Cloud-basierte Tools wie Google Drive oder Dropbox ermöglichen dir, von überall auf deine Dateien zuzugreifen und mit anderen zu teilen. Dadurch sparst du Zeit und kannst effektiver arbeiten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es manchmal notwendig sein kann, Zeit zu investieren, um neue Technologien und Tools zu erlernen. Dies kann jedoch auf lange Sicht zu erheblichen Einsparungen führen und dich in deinem Beruf erfolgreicher machen.

  1. Nimm dir Zeit für Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung sind wichtig, um den Körper und Geist gesund zu halten. Nimm dir Zeit für regelmäßige Bewegung Meditation oder Spaziergänge. In der IT neigen wir sehr stark dazu mehr als 8 Stunden am Tag zu sitzen, welche dazu führt, dass du starke Rücken oder Nackenprobleme bekommst, auch sind Knie oder Fußschmerzen nichts unübliches. Achte darauf dass dein Arbeitsplatz daher ergonomisch ausgerichtet ist. Ein Höhenverstellbarer Tisch ist eine große Unterstützung um sich zu Strecken und auch mal die Füße zu bewegen. Dass Stehen alleine hilft deinem Körper um sich zu balancieren und zu festigen.

Versuche dir eine Morgenroutine einzuplanen, sodass du dich nicht nach dem Schlafen direkt an die Arbeit ran machst sondern dich davor erstmal um dich selbst kümmerst. Dies hilft nicht nur, Stress abzubauen, sondern steigert auch die Kreativität und Produktivität.

  1. Pflege dein soziales Leben

Als IT-Freiberufler kann es leicht sein, sich zu isolieren und das soziale Leben zu vernachlässigen. Pflege dein soziales Leben, indem du regelmäßig Zeit mit Familie und Freunden verbringst. Die Pflege der Kontakte sollte daher nicht nur remote erfolgen, sondern es ist wichtig, dass du dich mit den Menschen triffst. Wir Menschen sind emotionale Wesen und brauchen die Nähe zu echten Menschen, um unsere Gefühle und Gedanken mitzuteilen. Zu lachen und zu weinen sind essentielle Aspekte. Es kann passieren, dass du eventuell aufgrund eines Projektes an einem anderen Standort tätig bist als gewöhnlich. Hier könntest du die Kollegen fragen, ob sie nicht Lust hätten, nach der Arbeit etwas Entspannendes zu unternehmen. Auch könntest du in Community-Foren nach Gleichgesinnten in der Umgebung suchen und dich mit ihnen treffen, um etwas Lustiges oder Spannendes zu unternehmen. Du kannst auch an Veranstaltungen und Treffen teilnehmen, um mit anderen Freiberuflern in Kontakt zu treten und dich zu vernetzen.

5. Nimm dir Auszeiten

Nimm dir regelmäßig Auszeiten, um deine Batterien aufzuladen. Als IT-Freiberufler wirst du dazu neigen jeden einzelnen Tag abrechnen zu können, weil du für Tage die du nicht Arbeitest auch nicht bezahlt wirst. Plane dir aber diese freie Tage mit ruhigem gewissen ein, den dass brauchst du um dein Beruf Jahrelang ausüben zu können. Vernachlässigst du das so meldet sich dein Körper von ganz alleine und wird dich in Form von Krankheiten wieder auf den Boden der Tatsachen bringen. Schalte dein Handy und deinen Laptop aus und gönn dir eine Pause, um etwas zu tun, das dir Spaß macht und dich entspannt, oder Arbeite einfach, wenn machbar, vom See oder einem anderen Standort 🙂 .

Fazit

Ein ausgewogener Work-Life-Balance ist essentiell für IT-Freiberufler, um ein gesundes und produktives Leben zu führen. Der Druck und die Anforderungen der Projekte können dazu führen, dass Freiberufler oft lange Stunden arbeiten und ihre persönlichen Bedürfnisse und sozialen Beziehungen vernachlässigen. Aber dies kann auf lange Sicht zu Burnout und mangelnder Motivation führen.

Daher sollten IT-Freiberufler Maßnahmen ergreifen, um ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Eine klare Trennung zwischen Arbeit und Privatleben, das Nutzen von Technologie, um Zeit zu sparen, regelmäßige Bewegung und Entspannung und das Pflegen sozialer Beziehungen sind einige der Schlüsselkomponenten, um ein ausgewogenes Leben zu erreichen.

Die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance sind zahlreich. Nicht nur wird sie dazu beitragen, Burnout und Stress zu vermeiden, sondern auch die Produktivität und Kreativität steigern. Freiberufler werden in der Lage sein, effektiver zu arbeiten und ihre Freizeit besser zu genießen, was letztendlich zu einem besseren Wohlbefinden und einem erfüllteren Leben führt.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog
Schön, dass du hier bist!

Mein Ziel ist es, IT-Freelancern dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten – mit Klarheit, Selbstbewusstsein und einem professionellen Auftritt.

Hier findest du Impulse, Tipps und echte Erfahrungen rund um Positionierung, Kundengewinnung und den erfolgreichen Einstieg ins IT-Freelancing.
Möchtest du mehr über deinen eigenen Weg erfahren oder hast konkrete Fragen?

Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch oder lade dir ein kostenloses PDF runter und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du als IT-Freelancer richtig durchstartest!
Zur Startseite